Ausrückungen & Events

  • Erntedank 2024

    Erntedank 2024

    Am Sonntag, den 22. September 2024, nahm die Stadtkapelle Deutschlandsberg am traditionellen Erntedankfest teil und begleitete den Tag musikalisch. Der Festtag begann mit dem feierlichen Umzug der Erntedankkrone, die von […]

  • Aufstellen der Klapotetz „Burgegger Lisl“ 2024

    Aufstellen der Klapotetz „Burgegger Lisl“ 2024

    Stadtkapelle spielt beim Aufstellen der „Burgegger Lisl“ und feiert Jubiläum mit dem Buschenschank Resch Am Samstag, den 27. Juli, fand das traditionelle Aufstellen der Klapotetz „Burgegger Lisl“ beim Buschenschank Resch […]

  • Ulrichsonntag 2024

    Ulrichsonntag 2024

    Ulrichsonntag in der Ulrichskirche mit „Pentawoods“ Am 7. Juli wurde in der Ulrichskirche der traditionelle Ulrichssonntag gefeiert, ein besonderer Anlass, der in unserer Gemeinde fest verankert ist. Für die musikalische […]

  • Straßenkonzert von Pentawoods & Bläserquartett

    Straßenkonzert von Pentawoods & Bläserquartett

    Musikalische Klänge beim Gottesdienst und Straßenkonzert in Deutschlandsberg Am 23. Juni hatten die Besucherinnen und Besucher des Gottesdienstes in der Stadtpfarrkirche Deutschlandsberg die besondere Gelegenheit, einem musikalischen Höhepunkt beizuwohnen. Das […]

  • Frühschoppen bei der Eröffnung des neuen Bahnhofs

    Frühschoppen bei der Eröffnung des neuen Bahnhofs

    Am Sonntag, dem 16. Juni 2024 spielte die Stadtkapelle Deutschlandsberg ab 10 Uhr einen Frühschoppen mit Musikstücken aus dem Parkkonzert-Programm bei der feierlichen Eröffnung des neuen Bahnhofs bzw. der neuen […]

  • Bezirksmusikertreffen 2024

    Bezirksmusikertreffen 2024

    Wenn zum Bezirksmusikertreffen geladen wird – dieses Jahr wurde das Fest in Bad Schwanberg von der Spielgemeinschaft Bad Schwanberg-St. Peter im Sulmtal veranstaltet – dann kommen natürlich fast alle Blasmusikkapellen […]

  • Fronleichnam 2024

    Fronleichnam 2024

    Fronleichnam ist eines jener Feste, das bei uns mit einer der schönsten aller Traditionen, den Blumenteppichen, zelebriert wird und auch über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt ist. Das Wetter hat am […]

  • Gelebte Tradition – mit Musik in den Mai

    Gelebte Tradition – mit Musik in den Mai

    Mit dem Eintreffen des Frühlingsmonats Mai werden rundum in der Region auch festliche Bräuche gepflegt, die die warme Jahreszeit willkommen heißen und die kalten Monate entgültig vertreiben. Neben dem Aufstellen […]

  • Erstkommunion 2024

    Erstkommunion 2024

    Am 6. April war es für viele Kinder der Volksschule Deutschlandsberg soweit – sie durften ihre erste Kommunion in Empfang nehmen. Vom Treffpunkt im Rathauspark Deutschlandsberg, wo auch Pfarrer Mag. […]

  • Palmweihe 2024

    Palmweihe 2024

    Am 24. März dufte am Palmsonntag wieder eine Abordnung der Blechbläser der Stadtkapelle Deutschlandsberg die Palmweihe musikalisch umrahmen. Bei wunderschönem Wetter und mit zahlreichen Mitfeiernden der Palmweihe bei der Mariensäule […]

  • Faschingsumzug 2024

    Faschingsumzug 2024

    Märchenhafter Faschingszauber in der Stadt: Wir durften am 10. Februar um 13:13 Uhr wieder den diesjährigen Faschingsumzug in Deutschlandsberg eröffnen!Als „Schneewittchen und die 27 Zwerge“ sind wir als erste Gruppe […]

  • Kastanienfrühschoppen 2023

    Kastanienfrühschoppen 2023

    Am Sonntag, den 22. Oktober 2023 wurde der Hauptplatz Deutschlandsberg zum lebendigen musikalischem Zentrum beim Kastanienfrühschoppen. Die Stadtkapelle Deutschlandsberg schloss sich mit der Marktmusikkapelle Frauental zusammen und sorgte von Vormittag […]